Liebe Mitglieder, Freunde & Unterstützer, |
wir freuen uns, Sie in unserem aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen! In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen spannende Entwicklungen in der Krebstherapie sowie interessante Veranstaltungstipps vorstellen.
Erfahren Sie mehr über die Hyperthermie, eine unterstützende Methode in der Krebstherapie, die in Kombination mit anderen Behandlungen das Immunsystem stärken und Tumorzellen angreifbarer machen kann. Entdecken Sie außerdem, wie komplementärmedizinische Ansätze neue Perspektiven für die Krebsbehandlung eröffnen und warum deren Erforschung so wichtig ist.
Darüber hinaus freuen wir uns, Sie auf das „Gesund Leben! Festival“ hinzuweisen, bei dem unsere Ärztin Dr. Petra Barron gemeinsam mit weiteren Experten praxisnahe Tipps und ganzheitliche Ansätze für ein gesundes Leben teilen wird. Die Teilnahme ist kostenlos, und Sie können sich noch heute anmelden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Inspiration für Ihre Gesundheit! |
Herzlichst Ihre Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. |
|
|
Hyperthermie: Ein unterstützender Ansatz in der Krebstherapie |
Wussten Sie, dass Wärme gezielt eingesetzt werden kann, um Ihren Körper im Kampf gegen Krebs zu unterstützen? Die sogenannte Hyperthermie ist eine vielversprechende Methode, bei der Tumorzellen durch erhöhte Temperaturen empfindlicher gegenüber Chemotherapie oder Strahlentherapie werden. Dabei bleiben gesunde Zellen weitgehend unberührt. Dieser biologische Effekt kann das Tumorwachstum hemmen und gleichzeitig das Immunsystem aktivieren. |
|
|
Eine aktuelle Studie zu fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs zeigt, dass Patient:innen, die zusätzlich zur Chemotherapie Hyperthermie und Misteltherapie erhielten, im Schnitt 10 Monate länger lebten als diejenigen, die nur mit Chemotherapie behandelt wurden. Selbst die Kombination von Chemotherapie und Misteltherapie ohne Hyperthermie führte zu einer durchschnittlich zweieinhalb Monate längeren Überlebenszeit.
Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig es ist, komplementärmedizinische Ansätze, insbesondere die Hyperthermie, weiter zu erforschen. |
| |
|
Praxistipp der GfBK: Hyperthermie |
Besonders in Kombination mit anderen Behandlungen unterstützt Hyperthermie den Körper, sich gegen Krebs zu wehren. Sie wird in verschiedenen Formen eingesetzt, etwa als lokale (auf einen Bereich begrenzt) oder Ganzkörper-Hyperthermie, abhängig von der Art und dem Stadium der Krebserkrankung.
Weitere Informationen finden Sie im aktualisierten Therapie-Informationsblatt der GfBK. |
|
|
Filmtipp der GfBK: Hyperthermie - die viertel Säulen in der Onkologie |
Passend dazu möchten wir auch gern ein spannendes Filmprojekt von „Lichtblicke bei Krebs“ mit Ihnen teilen, in dem Denise Rudolph über das Verfahren der Hyperthermie aufklären direkt in Gespräche mit Entscheidungsträgern in Politik und Gesundheitswesen gehen. |
|
|
Dr. Petra Barron beim „Gesund Leben! Festival“ |
Natürlich ist ganzheitliche Gesundheit mehr als einzelne Verfahren, selbst wenn der Nutzen in Studien belegt werden kann. Es gilt immer auch an die grundlegenden Ansätze zu denken, die zu einem gesunden Leben führen. |
Genau darum geht es beim "Gesund Leben! Festival". Dort werden führende Experten aus funktioneller Medizin, Ernährungswissenschaft und ganzheitlicher Gesundheit ihr Wissen teilen – darunter auch unsere Ärztin Dr. Petra Barron.
Entdecken Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken können. Themen wie der Einfluss von Umweltfaktoren, die Kraft der Gedanken und Emotionen auf die Gesundheit sowie natürliche Heilquellen stehen im Fokus. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Techniken, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können.
Die Teilnahme am "Gesund Leben! Festival" vom 27. September bis 6. Oktober 2024 ist kostenlos.
|
|
|
Gemeinsam schaffen wir Hoffnung und Unterstützung! |
Sie erhalten unseren Newsletter, da Sie sich hierfür persönlich oder
auf unserer Webseite angemeldet und dies am 14.12.2023 bestätigt haben.
Abmelden oder E-Mail Adresse ändern
|
|
|
|